Gemeinsam stehen wir für ein respektvolles Miteinander

Schulkreis 17. Oktober 2024

Rassismus und viele andere Formen von Diskriminierung sind tief in unserer Gesellschaft verankert. Wir alle haben diskriminierende Bilder und Bewertungen gelernt und verinnerlicht, oft auch unbewusst. Sie beeinflussen unser Denken und Handeln und haben weitreichende, negative Folgen für die Betroffenen.

Auch im Schul- und Bildungsbereich zeigen sich unterschiedliche Formen von Diskriminierung. Die Stadt Bern will noch stärker gegen Diskriminierungen und Rassismus vorgehen, als sie dies in der Vergangenheit getan hat. Gemeinsam wollen wir ein klares Zeichen für Respekt und ein Miteinander setzen.

Gemeinsam stehen wir ein für ein respektvolles Miteinander – immer!

Gemeinsam stehen wir ein für ein respektvolles Miteinander – immer

Hast du Diskriminierung erlebt oder beobachtet? Die Schulsozialarbeit vor Ort ist für dich, deine Freund*innen und deine Familie da.
Weitere Beratung und Meldestellen

Nein zu Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus an Stadtberner Schulen!
Hast du als Schüler*in Diskriminierung erlebt oder beobachtet? Die Schulsozialarbeit vor Ort ist für dich, deine Freund*innen und deine Familie da. Mehr Infos unter bern.ch