Klimafreundlicher Beton im Kleefeld

Kleefeld 11. April 2021

Beim Neubau des Schulhauses Kleefeld wird zum ersten Mal mit Co2 angereicherter Beton eingesetzt.


Die neustark AG hat ein Verfahren entwickelt mit welchem es möglich ist CO2 dauerhaft im Beton zu speichern. CO2 wird dabei aus der Atmosphäre gefiltert, verflüssigt und mittels Mineralisierung im Betongranulat gebunden. Das Granulat wird aus Betonrückbaumaterial gewonnen. Das Rückbaumaterial wird somit wieder in den Kreislauf gebracht und muss nicht entsorgt werden.

Beim Neubau des Kleefeldschulhauses wird dieser Beton zum ersten Mal verbaut. Die Stadt Bern unterstützt damit ein innovatives Verfahren, welches die ersten Schritte in Richtung klimafreundliches Bauen unternimmt.

Visualisierung des Verfahrens

Bildquelle: https://de.neustark.com

Weitere Beiträge «Kleefeld»

Chleefi-Znüni

1. März 2023

Bibliothek Kleefeld

8. Dezember 2022

Bald ist es soweit!

8. August 2022

Das Tier ist los!

15. Juli 2022

Besichtigung des Neubaus

25. April 2022

Fussballturnier 2022

1. April 2022

Elterncafé Kleefeld

19. Januar 2022

Der Blättersturm im KG 3

8. November 2021