Unter dem Titel «Bümpliz im Aufbruch» startete im Jahr 2018 ein umfassendes Schulentwicklungsprojekt des Zyklus 3 der Schule Bümpliz/Höhe.
Im August 2023 begann das erste Schuljahr unter der Neuausrichtung unserer Schule. Gleichzeitig wurde das Projekt abgeschlossen und die weiteren Arbeiten (Evaluation, Anpassung, Weiterentwicklung) in den laufenden Schulbetrieb integriert.
Zu Dokumentationszwecken bleibt diese Seite mit den ursprünglich gesteckten Zielen und der erreichten Meilensteine während der Projektphase erhalten. Daraus Entstandenes floss seither in unser neues pädagogisches Konzept für den Zyklus 3 ein.
In unserer Schule gehören alle zur Lerngemeinschaft. Unsere Verschiedenheit sehen wir als Stärke mit Entfaltungspotenzial.
Als offene Quartierschule beziehen wir Eltern, Betriebe, Jugendgruppen und Quartierorganisationen mit ein.
Rituale und regelmässige Anlässe fördern die Identifikation mit der Schule als Lebensraum.
Die Schüler/innen übernehmen Verantwortung für ihr Lernen und Handeln und werden dabei unterstützt und begleitet.
Wir fördern ein Klima, das Schüler/innen die Möglichkeit bietet, ihre persönliche Bestleistung zu erbringen.
Projektorientiertes Lernen und Eingebundenheit in gleichbleibenden, starken Gemeinschaften stärken die Resilienz und legen das Fundament einer selbstbestimmten Zukunft.
Schüler/innen werden befähigt, wichtige Entscheidungen für ihr Leben treffen zu können.
Wir ermöglichen Engagement zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft.
Die Lehrpersonen sind geschult, um den neuen pädagogischen Formen gerecht zu werden.
Funktion
Text