Social Award

Wir können glänzen und etwas bewegen.

Muschel mit Perle

Perlen Award

Eine Auszeichnung für vorbildliches Verhalten
Die Perle glänzt, ihr wird positive Beachtung geschenkt

Dominosteine

Domino Award

Eine Auszeichnung für Gruppen und Klassen für gemeinnützige Leistungen
Dominosteine geben den Anstoss zur Entwicklung einer besseren Welt.

  • pflegt einen respektvollen Umgang mit Mitmenschen
  • ergreift Initiative, übernimmt Verantwortung
  • setzt sich für Mitschüler:innen ein
  • hilft Konflikte schlichten, hilft bei Aufgaben

Diese Auszeichnung wird allen nominierten Schüler:innen pro Schuljahrgang überreicht.

  • Aktionen zu Spendensammlungen, Littering, Vandalismus
  • Mithilfe bei der Organisation von Anlässen
  • besondere Auftritte
  • vorbildliches Verhalten bei Anlässen in Schule und Freizeit

Diese Auszeichnung wird allen nominierten Gruppen von Schüler:innen oder ganzen Klassen überreicht.

Preisträger:innen Perlen Award 2024

  • Leonita Selimi, 7a
  • Gabriel Lauda, 7a
  • Timo Eckert, 7b
  • Laura Omlin, 7b
  • Leoran Memiši, 7c
  • Alea Sinani, 7c
  • Apiran Arunthavarajan, 7d
  • Marlene Schott, 7d
  • Arian Gashi, 7e
  • Julia Eberhard, 7e
  • Lavinia Medici, 8a
  • Ilion Pergega, 8a
  • Ana Drobnjak, 8b
  • Sofiia Kaiial, 8b
  • Elia Schöni, 8c
  • Ritaj Boughaba, 8c
  • Eric Alvarez Bardullas, 8e
  • Alina Goze, 8e
  • Marwa Ali Umar, 9a
  • Lenny Ebener, 9a
  • Raphaël Eichenberger, 9b
  • Selma Kacar, 9b
  • Tamara Tschanz, 9c
  • Dylan Ajdinaj, 9c
  • Azra Saliji, 9d

Preisträger:innen Domino Award 2024

Mädchengruppe
Lynn Gerber, Livia Müller, Hanna Redzic

  • Hanna, Livia und Lynn haben sich während des ganzen Schuljahrs für die Anliegen der Mädchen des Lernhauses eingesetzt.
  • Ihr Anliegen war es, die Mädchen zu stärken, um so einen respektvollen und konstruktiven Umgang im Lernhaus zu fördern.
  • Sie haben selbständig Treffen organisiert und die Arbeit an verschiedenen Inhalten initiiert und suchten bei Bedarf Unterstützung.

Biotop für mehr Biodiversität
Dila Aylin Abbasoglu, Emma Halimi, Chiara Hess, Tharaniga Jogendiran, Naksha Naresh, Emilie Thöny, Flurina Wirth

  • Die Schülerinnen der Klasse 7c haben sich von sich aus ab der Sportwoche das Ziel gesetzt, das Biotop wieder in Stand zu setzen.
  • Die Gruppe fördert damit die Biodiversität auf dem Schulgelände.
  • Die Jugendlichen investierten ihre Freizeit am Dienstagmittag für die Arbeit am Biotop.

Deko-Gruppe
Leonie Degiorgi, Lavinia Medici, Darin Muhammadamin, Amelie Schär

  • Die Mädchen haben selbständig einen Adventskalender mit verschiedenen Aktivitäten geplant und durchgeführt.
  • Dabei haben sie berücksichtigt, dass nicht alle Weihnachten feiern und die Deko und die Aktivitäten angepasst.
  • Durch die geplanten Aktivitäten wurde der Zusammenhalt innerhalb der Klassen und innerhalb des Lernhauses gefördert.

Frühlingsball
Hannah Burger, Aldina Füglister

  • Im Rahmen ihrer Projektarbeit haben Aldina und Hannah einen Frühlingsball für das Lernhaus Feuer organisiert.
  • Mit ihrem grossen Einsatz im Unterricht und der Freizeit ermöglichten sie den Mitschüler:innen einen erlebnisreichen Abend.
  • Bei der Planung und Durchführung arbeiteten die beiden zielstrebig und selbstständig.

Preisträger:innen Perlen Award 2023

  • Daoud Seifedine Qasim Maxamed, 7a
  • Hannah Burger, 7b
  • Altin Beqiri, 7b
  • Elias Brönnimann, 7c
  • Nirushana Jogendiran, 7d
  • Silvan Borter, 7d
  • Arjet Jollaj, 7e
  • Eric Alvarez Bardullas, 7e
  • Livia Müller, 8a
  • Caroline Thomet, 8a
  • Kilian Gehrig, 8b
  • Raphaël Eichenberger, 8b
  • Chanel Gottier, 8c
  • Joel Barbosa, 8c
  • Elvira Sallahu, 8d
  • Sophie Iselin, 8e
  • Ilajda Idrizi, 9a
  • Leliah Moggi, 9a
  • Adrian Gato Rodriguez, 9b
  • Tam Nhu Bùi, 9b
  • Sina Kidane Berhane, 9c
  • Harmanpreet Santokh, 9d
  • Emanuela Okafor, 9d

Preisträger:innen Domino Award 2023

BNE Pausenkiosk
Die Schüler/innen führen einen Unverpackt-und-Selbstgemacht-Pausenkiosk. In der Freizeit kaufen sie ein und bereiten zuhause die Teige vor. Der Einsatz ist gross. Wöchentlich wird in einer Lektion alles geplant, dann durchgeführt und danach ausgewertet und optimiert. Der Gewinn wird «myclimate Klimafonds Davos» für ein Waldprojekt gespendet.

Preisträger:innen Perlen Award 2022

  • Florian Kuka, 7a
  • Sofia Leimlehner, 7a
  • Niculin Füglister, 7b
  • Selma Kacar, 7b
  • Gianna Uhlmann, 7c
  • Juri Liechti, 7c
  • Alexandre Benoît, 7d
  • Sai Sentilnadan, 7e
  • Alessandro Coban, 8c
  • Mehry Hottinger, 8a
  • Daniela Santos, 8b
  • Lea Eckert, 8b
  • Tara Liechti, 8c
  • Alberto Rajic, 8d
  • Nadine Spring, 8d
  • Ardit Kastrati, 9a
  • Melisa Alic, 9a
  • Metelina Kamalathas, 9a
  • Tim Spring, 9b
  • Fabienne Schütz, 9c
  • Tobias Grunder, 9c
  • Loloto Décaillet, 9d

Preisträger:innen Domino Award 2022

Kilian Gehrig, Riccardo Brinzei, Niculin Füglister, Raphaël Eichenberger, Henry Schott, Elham Haydari, Elias Fehlmann; 7b
Die Gruppe hat selbstständig an zahlreichen Mittwochnachmittagen im Wald und in der näheren Umgebung Abfall eingesammelt.

Briefprojekt Altersheim, 8b
Die Klasse 8b wollte den älteren Menschen im Altersheim Domicil Baumgarten eine covidmassnahmentaugliche Freude bereiten, indem sie Briefe schreiben, von ihrem Alltag erzählen und Fragen stellen. Dabei hat sich eine tolle Brieftreundschaft entwickelt. Im nächsten Schuljahr im Spätsommer ist ein Treffen draussen vor dem Domicil geplant zum gegenseitigen Kennenlernen.

Sponsoren 2022

Wir danken unseren Sponsoren für ihre grosszügige Unterstützung!

  • Westside Bern Brünnen

  • EMCH Aufzüge AG
    vertreten durch Herrn Emch

Kontakt

Matthias Imobersteg matthias.imobersteg@base4kids.ch