Die Tagesschule ist ein familienergänzendes Angebot. Sie steht allen Kindern offen. In der Tagesschule werden Kinder am Morgen, über den Mittag, an freien Nachmittagen und nach der Schulzeit betreut. Die Betreuungszeiten sind jeweils von 07.00 bis 08.20 Uhr (Schulbeginn) und von 11.50 Uhr bis 18.00 Uhr. Am Samstag und in den Schulferien ist die Tagesschule geschlossen.
Sie können folgende Betreuungseinheiten auswählen:
Bei der Anmeldung können Sie auswählen, für welche Angebote Sie Ihr Kind einschreiben wollen. Die Anmeldung ist für ein Schuljahr verbindlich. Anmeldeformulare können Sie bei der Tagesschule oder den Klassenlehrpersonen beziehen. Für die Betreuungseinheit wird von der Stadt eine Mindestzahl von Kindern vorgeschrieben (8 Kinder). Werden zu wenig Kinder angemeldet, kann diese nicht angeboten werden. Während der Mittagsbetreuung wird keine Aufgabenbetreuung angeboten. Anmeldungen während des Schuljahres sind möglich.
Der finanzielle Beitrag wird entsprechend dem Bruttoeinkommen der Eltern abgestuft. Nähere Angaben erhalten Sie mit dem Anmeldeformular. So kann eine Betreuungsstunde von Fr. -.76 bis Fr. 12.03 kosten. Zusätzlich kostet jedes Mittagessen Fr. 9.-
Die Kinder werden von pädagogisch qualifizierten Personen betreut. In der Regel ist eine Person für 10 Kinder zuständig. Die Kinder helfen in der Tagesschule mit, indem sie hin und wieder ein Ämtli erhalten. Am Nachmittag erledigen sie nach einem gemeinsamen Zvieri ihre Aufgaben. Dabei erhalten sie Hilfe und wenn nötig Unterstützung von Lehrpersonen. Danach geniessen sie gemeinsam unter Aufsicht ihre Freizeit. Sie können spielen, basteln, malen, backen... Auch die Aussenanlagen stehen den Kindern für verschiedene Aktivitäten zur Verfügung. An schulfreien Nachmittagen finden ab und zu Ausflüge statt. Die Tagesschule befindet sich in den Modulbauten an der Mädergutstrasse neben den ehemaligen Kleefeldschulhäusern.
Bei Krankheit oder anderen Absenzen melden Sie ihr Kind bis spätestens 11.00 Uhr über den Telefonbeantworter der Tagesschule ab. Sonst lassen wir Ihr Kind suchen.
Verursacht ein Kind mutwillig einen Schaden, werden die Reparaturkosten in Rechnung gestellt.
Für die Leitung der Tagesschule ist verantwortlich: Andrea Zürcher
Ab Schuljahr 13/14 arbeitet die Tagesschule und die Schule mit einem neuen Konzept Förderplanung