Skitag 5./6. Klasse

Oberbottigen28. Februar 2025

Am Donnerstagmorgen, 27. Februar fuhren die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse mit dem Car nach Grindelwald. Schneeflocken, einige Nebelschwaden und Wolken konnten uns die gute Laune nicht verderben. Voller Motivation flitzten die Kinder auf den Skis, dem Bob oder Schlitten die Pisten herunter. Dankbar schauen wir auf einen sehr friedlichen und fröhlichen Tag in den verschneiten Bergen zurück!

Beschreibung

Beschreibung Beschreibung

Schneespass Weyerli

Oberbottigen 29. Januar 2025

Am Freitagvormittag, 24.01.2025 durfte die 4. Klasse im Weyermannshaus Skifahren. Die Kinder haben diesen Ausflug sehr genossen, war es doch speziell, auf der Liegewiese des Bades plötzlich Skizufahren.

Weihnachtsdekoration

Oberbottigen 19. Dezember 2024

Die Schule Oberbottigen wünscht allen Familien frohe Festtage, erholsame Stunden und alles Gute im 2025! In den winterlich und weihnächtlich geschmückten Schulzimmern liessen wir gemeinsam das Jahr 2024 ausklingen...

Chlousetag

Oberbottigen 8. Dezember 2024

Anlässlich des "Chlousetags" vom 6. Dezember verkleideten sich einige Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse als Samichlous oder Schmutzli. Alle jüngeren Kinder durften sich von einem Samichlous oder Schmutzli anhören, was sie in der letzten Zeit in der Schule oder im Kindergarten besonders gut gemacht haben. So bekam jedes Kind ein persönliches Lob durch den Samichlous oder Schmutzli, bevor es sich aus dem Sack einen Grittibänz und eine Mandarine nehmen durfte. Im Namen der Kinder danken wir dem Elternrat fürs Offerieren von diesem Znüni!
Und wer an diesem Vormittag an unserer Schule vorbeilief, hörte mit etwas Glück den Chor aus allen Oberbottiger Kindergarten- und Schulkindern Weihnachtslieder singen.

Sportmorgen

Oberbottigen 8. September 2024

Weihnachtssingen

Oberbottigen 22. Dezember 2023

Waldmorgen

Oberbottigen 13. September 2023
Bleiben Sie informiert über das Geschehen im Schulkreis Bümpliz Newsletter abonnieren!
Nein zu Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus an Stadtberner Schulen!
Hast du als Schüler*in Diskriminierung erlebt oder beobachtet? Die Schulsozialarbeit vor Ort ist für dich, deine Freund*innen und deine Familie da. Mehr Infos unter bern.ch