Anmeldefrist: abgelaufen
Sie melden Ihr(e) Kind(er) weiterhin via kiBon an, füllen das Anmeldeformular aus oder verlangen eine Anmeldung in Papierform beim Sekretariat Höhe.
Anmeldefrist für die Tagesbetreuung während der Schulzeit 2022: abgelaufen
Anmeldefrist für die Ferienbetreuung in der Februar-Ferienwoche und den Frühlingsferien 2023: Freitag, 16. Dezember 2022
Anmeldefrist für die Sommerferien 2023: Sonntag, 26. Februar 2023
Sie melden Ihr(e) Kind(er) weiterhin via kiBon an, füllen das Anmeldeformular aus oder verlangen eine Anmeldung in Papierform beim Sekretariat Höhe.
Anmeldefrist für die Ferienbetreuung in der Februar-Ferienwoche und den Frühlingsferien 2023: Freitag, 16. Dezember 2022
Anmeldefrist für die Sommerferien 2023: Sonntag, 26. Februar 2023
Sie melden Ihr(e) Kind(er) weiterhin via kiBon an, füllen das Anmeldeformular aus oder verlangen eine Anmeldung in Papierform beim Sekretariat Höhe.
Bei der Anmeldung können Sie auswählen, für welche Angebote Sie Ihr(e) Kind(er) einschreiben wollen.
Die Anmeldung ist für ein Schuljahr verbindlich.
Sie können folgende Einheiten auswählen:
Für die Betreuungseinheit wird von der Stadt eine Mindestzahl von Kindern vorgeschrieben. Werden zu wenig Kinder angemeldet, kann diese nicht angeboten werden.
Sie können folgende Einheiten auswählen:
Die Ferienbetreuung findet in der Filiale Höhe, Bernstrasse 35, 3018 Bern statt.
Wenn weniger als 6 Kinder angemeldet sind, ist eine Zusammenlegung zweier Standorte möglich. Sie können jedoch Ihr(e) Kind(er) an ihren Betreuungsstandort bringen und dort auch wieder abholen. Die Verlegung der Kinder erfolgt durch die Personen der Ferienbetreuung.
Es ist möglich, Ihr(e) Kind(er) online für die Tagesbetreuung und/oder Ferienbetreuung anzumelden. Sie benötigen dazu ein BE-Login. Falls noch nicht vorhanden, registrieren Sie sich unter: https://www.be.ch/login
Loggen Sie sich anschliessend unter kibon.ch ein.
Der Vorteil von kiBon: Sie können alle notwendigen Angaben direkt am Computer oder mit dem Handy vornehmen und die benötigten Dokumente hochladen. Eine schriftliche Anmeldung ist somit nicht mehr nötig (vorläufig ausgenommen NUR Ferienbetreuung). Alle Anmeldungen für Kita, Tagesbetreuung, Ferienbetreuung und das Gesuch für Betreuungsgutscheine können über ein gemeinsames Portal vorgenommen werden. Sie müssen Ihre Angaben nur einmal erfassen. Wir danken Ihnen für das Nutzen dieser Möglichkeit. Die Abläufe für Sie und uns werden dadurch vereinfacht.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Login oder zum Ablauf unter tagesbetreuung@bern.ch oder unter der Telefonnummer 031 321 64 60. Besten Dank.
Folgenden Dokumenten entnehmen Sie, wie sich die Betreuungs- und Essensgebühren zusammensetzen:
Bei Krankheit oder anderen Absenzen melden Sie Ihr(e) Kind(er) telefonisch oder elektronisch bei der entsprechenden Leitung Tagesbetreuung bis spätestens um 10.00 Uhr ab. Sonst lassen wir Ihr(e) Kind(er) suchen.
Anmeldungen während des Schuljahres sind NUR nach frühzeitiger Absprache mit der Leitung Tagesbetreuung möglich.
Die letzte Schulwoche wird nicht in Rechnung gestellt.
Lea Frieden
Co-Leitung Tagesbetreuung
Filiale Höhe
Ferienbetreuung am Standort
031 321 51 50
lea.frieden@bern.ch
Fabienne Ullmann
Co-Leitung Tagesbetreuung
Filialen Statthalter und Oberbottigen
031 321 51 39
fabienne.ullmann@bern.ch
Die Tagesbetreuung Bümpliz/Höhe hat folgende Filialen:
Hauptstandort mit eigener Küche für alle Filialen, inkl. Ganztagesschule
Wangenstrasse 7
3018 Bern
Bernstrasse 35
3018 Bern
Oberbottigenweg 39
3019 Bern
Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig und erhöht die Qualität der Betreuung. Wir freuen uns über Besuche und Rückmeldungen der Eltern. Zu Gesprächen betreffend Tagesbetreuung sind wir gerne bereit.