Fakultativer Unterricht

Angebot im Schuljahr 2025/26

Einradfahren

3. bis 9. Klasse

Einradfahren

3. bis 9. Klasse

Wochentag: Freitag, wöchentlich
Zeit: 13:05 bis 13:50 Uhr
Ort: Schulhaus Statthalter

Die Kinder lernen Einrad fahren. Bei Übungen, Spielen und kleinen Ausflügen lernen sie die Fahrtechnik und kleine Tricks. Einräder können zur Verfügung gestellt werden.

Biken

5. bis 9. Klasse

Biken

5. bis 9. Klasse

Wochentag: Mittwoch, wöchentlich
Zeit: 12:15 bis 13:45 Uhr
Ort: Start jeweils beim Schulhaus Statthalter

Biketouren auf Feld- und Asphaltwegen, durch Wälder und auf Singletrails, verbessern der Ausdauer, Aufstiegs- und Abfahrtstechnik, Freestyleakrobatik

Volleyball

5. bis 9. Klasse

Volleyball

Volleyball

5. bis 9. Klasse

Wochentag: Dienstag, wöchentlich
Zeit: 12:15 bis 13:45 Uhr
Ort: Turnhalle Neubau Bümpliz

Grundtechniken lernen und üben (Pass, Manschette, Angriff, Aufschlag), Spielregeln, Taktik, Vorbereitung und Teilnahme an den kantonalen Schulsportmeisterschaften im Frühjahr.

Tanzen

2. und 3. Klasse

Tanzen 2. und 3. Klasse

Tanzen

2. und 3. Klasse

Wochentag: Mittwoch, wöchentlich
Zeit: 13:00 bis 13:45 Uhr
Ort: Turnhalle Statthalter

Bewegst du dich gerne zu Musik und hast Spass beim Lernen von neuen Tanzschritten? Dann bist du hier genau richtig! Wir lernen und erfinden einfache Choreografien, verbessern unsere Koordination und stärken das Selbstbewusstsein.

Tanzen

4. bis 6. Klasse

Tanzen 4. bis 6. Klasse

4. bis 6. Klasse

Wochentag: Mittwoch, wöchentlich
Zeit: 13:45 bis 14:30 Uhr
Ort: Turnhalle Statthalter

Tanzen

2. und 3. Klasse

Wochentag: Mittwoch, wöchentlich
Zeit: 13:00 bis 13:45 Uhr
Ort: Turnhalle Statthalter

Bewegst du dich gerne zu Musik und hast Spass beim Lernen von neuen Tanzschritten? Dann bist du hier genau richtig! Wir lernen und erfinden einfache Choreografien, verbessern unsere Koordination und stärken das Selbstbewusstsein.

Beschreibung

Tanzen

7. bis 9. Klasse

Tanzen 7. bis 9. Klasse

7. bis 9. Klasse

Wochentag: Donnerstag, wöchentlich
Zeit: 13:05 bis 13:50 Uhr
Ort: Turnhalle Statthalter

Hast du Lust, dich zu angesagter Musik zu bewegen und coole Hiphop-Schritte zu lernen? Dann bist du hier genau richtig! Wir lernen und erfinden verschiedene Choreografien und haben vor allem Spass an Bewegung und Musik.

Yoga

2. bis 5. Klasse

Yoga

2. bis 5. Klasse

Wochentag: Mittwoch, wöchentlich
Zeit: 14:00 bis 14:45 Uhr
Ort: Turnhalle Schulhaus Höhe

Im Kinderyoga üben wir uns ganz kreativ und mit viel Spass im Yoga. Yogapositionen können sich auf Phantasiereisen in Tiere, Wesen oder geometrische Formen verwandeln. Dabei erfahren wir unsere Kraft, unseren Mut und stärken die Konzentration und das Selbstvertrauen. Durch einfache Atemübungen erfahren die Kinder mehr über ihren Körper und ihre Gefühle und schulen ihre Wahrnehmung und Achtsamkeit.

Sopranflöte Anfänger

ab 2. Klasse

Sopranflöte Anfänger

ab 2. Klasse

Wochentag: Montag, wöchentlich in 2 Gruppen
Zeit: 15:50 bis 16:35 Uhr (Höhe)
Zeit: 13:05 bis 13:50 Uhr (Statthalter)
Ort: Je eine Gruppe im Schulhaus Höhe und im Schulhaus Statthalter

Die Sopranflöte wird kennengelernt und du lernst darauf zu spielen. Das Besuchen dieses Kurses setzt regelmässiges Üben voraus.

Sopranflöte 2. Jahr

ab 3. Klasse

Sopranflöte 2. Jahr

ab 3. Klasse

Wochentag: Dienstag, wöchentlich
Zeit: 07:30 bis 08:15 Uhr
Ort: Singsaal Schulhaus Höhe

Du spielst bereits seit einem Jahr die Sopranflöte. Das Sopranflötenspiel wird vertieft und weitergeführt. Das Besuchen dieses Kurses setzt regelmässiges Üben voraus.

Flöte für Fortgeschrittene 3. Jahr

4. bis 9. Klasse

Flöte für Fortgeschrittene 3. Jahr

4. bis 9. Klasse

Wochentag: Montag, wöchentlich
Zeit: 13:05 bis 13:50 Uhr
Ort: Singsaal Schulhaus Höhe

Du musizierst in einer Gruppe, in welcher die Musiker das Flötenspiel schon recht gut beherrschen. Du spielst bereits mindestens 2 Jahre Flöte. Das Besuchen dieses Kurses setzt regelmässiges Üben voraus.

Altflöte

  1. bis 6. Klasse

Altflöte

3. bis 6. Klasse

Wochentag: Dienstag, wöchentlich
Zeit: 15:50 bis 16:35 Uhr
Ort: Singsaal Schulhaus Höhe

Du lernst die Altflöte oder hast bereits Erfahrung auf der Sopranflöte gesammelt. Das Besuchen dieses Kurses setzt regelmässiges Üben voraus.

Band

7. bis 9. Klasse

Band

7. bis 9. Klasse

Wochentag: Freitag, wöchentlich
Zeit: 13:00-13:45 Uhr
Ort: Bandraum Schulhaus Bümpliz

Spielst du ein Instrument, singst oder rappst du gerne? Möchtest du auf der Bühne stehen und mit anderen zusammen Musik machen? Bist du bereit auch zuhause zu üben? Dann melde dich an für die Band!

Orchester

3. bis 9. Klasse

Orchester

3. bis 9.Klasse

Wochentag: Dienstag, wöchentlich
Zeit: 13:05 bis 13:50 Uhr
Ort: Singsaal Schulhaus Höhe

Alle die Musik mögen und gerne musizieren, sind im Orchester willkommen. Wenn du bereits ein Instrument spielst, darfst du das gerne mitbringen. Für alle, die noch kein eigenes Instrument spielen, gibt es genügend verfügbare Instrumente im Kurs. Der Höhepunkt ist die Aufführung der einstudierten Stücke. Das Sommerkonzert, zusammen mit einem Kinderchor findet im Juni nach einem Jahr intensivem Proben statt.

Italienisch Schnupperkurs

7. Klasse

Italienisch Schnupperkurs

7. Klasse

Wochentag: Donnerstag, wöchentlich
Dauer: 10 Wochen, Start nach den Herbstferien
Zeit: 13:05 bis 13:50 Uhr
Ort: Schulhaus Bümpliz

«Ciao, come stai?» Möchtest du diese Frage beantworten können, dann besuche den Schnupperkurs. Wir arbeiten viel mündlich und mit Spielen. Du benötigst keine Vorkenntnisse. Rasch kannst du an einfachen Gesprächen teilnehmen.

Italienisch

8. und 9. Klasse

Italienisch

8. und 9. Klasse

Wochentag: Mittwoch, wöchentlich
Zeit: 12:15 bis 13:45 Uhr
Ort: Schulhaus Bümpliz

Du möchtest Italienisch lernen und du interessierst dich für Italien, dann besuche dieses Wahlfach. Du benötigst keine Vorkenntnisse. Wir arbeiten viel mündlich und mit Spielen und du machst dich fit für die nächsten Italienferien.

La culture française

8. und 9. Klasse

La culture française

8. und 9. Klasse

Block 1 und 2:
Wochentag: Donnerstag, wöchentlich
Zeit: 16:35 bis 17:20 Uhr

Block 3:
Wochentag: Donnerstag, 14-täglich
Zeit: 16:35 bis 18:05 Uhr

Ort: Schulhaus Bümpliz

Tu veux découvrir la musique, les films et l’art français? Viens! Tu veux découvrir la cuisine française, préparer et goûter des petites gourmandises? Tu vas te mettre dans différents rôles et jouer dans des dialogues préparés.

English Conversation Class

7. bis 9. Klasse

English Conversation Class

7. bis 9. Klasse

Wochentag: Donnerstag, wöchentlich von August bis Dezember
Zeit: 13:05 bis 13:50 Uhr
Ort: Schulhaus Bümpliz

Let’s use your English and have fun with it! Möchtest du dein Englisch verbessern? Dann besuche dieses Wahlfach -von einfachen Alltagsgesprächen, bis hin zu spannenden Diskussionen über Geschichten – diskutieren, spielen, lesen und vieles mehr.

Schulgarten Höhe – den Garten erleben und entdecken

2. bis 6. Klasse

Schulgarten Höhe

2. bis 6. Klasse

Wochentag: Mittwoch, 14-täglich
Zeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
Ort: Schulhaus Höhe

Gemeinsam entdecken und pflegen wir den Schulgarten. Wir produzieren und profitieren von verschiedenen Lebensmitteln und beobachten das Leben draussen. Bist du gerne draussen und willst etwas über die Kreisläufe der Natur wissen? Dann bist du hier genau richtig.

Handlettering

4. bis 6. Klasse

Handlettering

4. bis 6. Klasse

Wochentag: Mittwoch, wöchentlich
Zeit: 13:05 bis 13:50 Uhr
Ort: Schulhaus Statthalter

Bist du gerne kreativ und magst die Welt der schönen Buchstaben? Du möchtest eintauchen in die Welt der schönen Schriften? Mit den nötigen Basics, den richtigen Materialien und mit kleinen Tricks werden dir in Kürze tolle Schriftzüge gelingen.

Biblioclub

7. bis 9. Klasse

Biblioclub

7. bis 9. Klasse

Wochentag: in Absprache mit den Teilnehmenden, wöchentlich
Zeit: in Absprache mit den Teilnehmenden
Ort: Schulhaus Bümpliz

Du liest gerne und liebst Bücher? Du bist kreativ und möchtest mithelfen, die Bibliotek neu zu gestalten (neue Bücher, neue Raumgestaltung, neues Programm,…)? Du möchtest bei der Ausleihe mithelfen? Du möchtest Rezensionen schreiben und anderen deine Lieblingsbücher näher bringen? Dann bist du genau die richtige Person für den Biblioclub! Ich freue mich auf dich!

Spiele programmieren

7. bis 9. Klasse

Spiele programmieren

7. bis 9. Klasse

Wochentag: Dienstag, wöchentlich
Zeit: 13:05 bis 13:50 Uhr
Ort: Schulhaus Bümpliz

Processing ist eine einfache Programmiersprache, mit der du tolle Animationen und Spiele programmieren und im Browser ausführen kannst. Neben den Grundlagen für das Programmieren lernst du auch fortgeschrittene Techniken kennen.

First Lego League – Roboter entwickeln

7. bis 9. Klasse

First Lego League – Roboter entwickeln

7. bis 9. Klasse

Wochentag: Donnerstag, wöchentlich
Zeit: 13:05 bis 13:50 Uhr
Ort: Schulhaus Bümpliz

Roboter-Entwicklungswettbewerb. Das Schulhaus Bümpliz stellt ein Team.

YouTube-Video ansehen

Beschreibung

Pen and Paper Rollenspiel

7. bis 9. Klasse

Pen & Paper Rollenspiel

7. bis 9. Klasse

Wochentag: Tag wird noch bestimmt, wöchentlich
Zeit: 16:45 bis 17:25 Uhr
Ort: Schulhaus Bümpliz

Bei Pen & Paper handelt es sich um Rollenspiele bei denen Jede*r eine eigene Figur verkörpert und bei dem zusammen am Tisch mittels Charakterbögen und Würfel ein Abenteuer erfunden und gespielt wird.

Erklärvideo zum Prinzip

Kochwerkstatt: Entdecke die Welt der Gastronomie

7. bis 9. Klasse

Kochwerkstatt

7. bis 9. Klasse

Wochentag: Mittwoch, ca. 10 x pro Schuljahr
Zeit: 14:00 bis 17:15 Uhr
Ort: Schulhaus Bümpliz

Hier wird geschnippelt, gebraten und angerichtet! Erlebe, wie die Gastronomie funktioniert, entdecke deine Kochleidenschaft und lerne praktische Tipps und Tricks für die Küche.

Fussball für Mädchen

7. bis 9. Klasse

Fussball für Mädchen

7. bis 9. Klasse

Wochentag: Mittwoch, wöchentlich
Zeit: 12:15 bis 13:45 Uhr
Ort: Schulhaus Bümpliz

Lust auf Fussball? Beim Fussball für Mädchen trainierst du mit anderen Mädels Torschüsse, Dribblings und Ausdauer. Egal ob Anfängerin oder Profi - hier zählt Teamgeist, Spass und Girl-Power!

YouTube-Sports

7. bis 9. Klasse

YouTube-Sports

7. bis 9. Klasse

Wochentag: Montag, wöchentlich
Zeit: 13:05 bis 13:50 Uhr
Ort: Schulhaus Bümpliz

Lust auf YouTube-Sports? Entdecke mit uns, was YouTube fürs Training bietet. Von TikTok-Tänzen über Fitness bis Yoga und mehr - probiere verschiedene Workouts aus und entscheide mit! Im Frühling bereiten wir uns zudem mit einem Lauftraining auf die Teilnahme am Grand Prix von Bern vor.

Schach für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

7. bis 9. Klasse

Schach

7. bis 9. Klasse

Wochentag: Montag, wöchentlich
Zeit: 13:05 bis 13:50 Uhr
Ort: Schulhaus Bümpliz

Du möchtest schon lange lernen, wie Schach funktioniert oder dich im Spiel verbessern? Gemeinsam üben wir, wie man Figuren bewegt, welche Tricks und Strategien es gibt oder wie man ein Spiel eröffnet.

Kontaktformular

Geben Sie Ihren Namen ein.

Geben Sie einen Betreff ein.

Geben Sie eine Nachricht ein.